Start › Foren › BogenBalance Forum › Cellobogen
Schlagwörter: Cellobogen
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat, 2 Wochen von
Alexandra J..
- AutorBeiträge
Anne
TeilnehmerHallo zusammen
Felix hatte erwähnt, dass sich Fernambuk Bögen gut eignen. Hat jemand Erfahrung mit den Hybridbögen aus Fernambuk Holz und einem “ speziellesn Kern“,siehe https://www.finkel-bows.ch/cellobogen/?
Auf was achtet Ihr beim Kauf eines Bogens?
Liebe Grüsse
AnneFelix Seiffert
VerwalterHallo Anne,
leider kann ich Dir dazu gar nichts sagen. Fernambuk ist das Holz auf dem die hochwertigsten Bögen seit jeher gefertigt werden. Was es bringen kann und soll, dort noch andere Materialien einzufügen, das müsste man sich von so einem Fachmann erklären lassen, und – vor allem müsste man es ausprobieren.
einen herzlichen Gruß
Felix Seiffert
Alexandra J.
TeilnehmerLiebe Anne, sehr spannend. Tradition trifft auf Moderne quasi. Hast Du dir mittlerweile so einen Bogen zugelegt? Wenn ja, würden mich ja die eventuellen Unterschiede interessieren. Ich spiele noch nicht so lang und habe mir mein Mietcello samt mitgeliefertem Bogen gekauft. Von daher kann ich Deine Frage gar nicht beantworten. Ich mag meinen Bogen so wie er ist, hab ja auch keinen Vergleich. LG Alex
Anne
GastLiebe Alexandra
Ja, ich habe einen Finkel Bogen gekauft und bin so happy mit ihm :-)! Es ist jedoch kein Hybrid Bogen, sondern voll aus Fernambukholz. Laut Geigenbauer vereint der Hybridbogen mit Carbon Kern und Holzummantelung vorteilhafte Eigenschaften, z.B mehr Flexibilität und weniger Bruchgefahr als Voll Holz und doch einen wärmeren Klang als nur aus Kunststoff. Aber dieser voll holzige hat einfach besser geklungen. Er hat einen eigenen Charakter, was ich von den anderen 5 Bögen nicht sagen könnte und der Ton trägt auch im Piano – einfach herrlich!
Übrigens, vielen Dank noch für Deine Frage betreffend Paganino Cellokasten. Dank Deinem Beitrag habe ich einen gekauft und finde ihn bestechend leicht. Was bei mir jedoch nicht funktioniert ist das Tragen als Rucksack, er schlägt mir hinten bei jedem Schritt an die Beine – wahrscheinlich bin ich zu klein gebaut :-(.
Auch ich bin übrigens im Anfangsstadium….. und voll begeistert :-)!
Viel Vergnügen Dir auch und liebe Grüsse
AnneAlexandra J.
TeilnehmerLiebe Anne, dass freut mich sehr für Dich, dass Du nun einen schönen Bogen gefunden hast. Ja, das ist schon eine feine Sache mit dem Forum – so unterstützen wir uns gegenseitig, wenn auch aus der Ferne 🙂 LG Alex
- AutorBeiträge