Workshop Advanced Cello Kontrabass Reimlingen Jan 2025

Workshop Advanced Cello Bass

Reimlingen 17. - 19. Januar 2025

In diesem Workshop für Celli und Kontrabass spielen wir ein Stück von Julius Klengel, und einen Choral von Pyotr Tschaikowsky.

Das erste Stück

Julius Klengel, September 1859 – Oktober 1933, galt schon früh als Cello-Wunderkind. So spielte er mit 15 Jahren im Gewandhausorchester und wurde bald gefeierter Solist und erster Solist des Orchester. Als Komponist konnte er sich ebenso einen Namen erarbeiten. Unser ausgewähltes Stück, die Serenade aus “Zwei Stücke für vier Violoncelli” op. 5. Ein wunderschönes Musikstück. Die Klangfülle des Cellos breitet sich einnehmend aus. Es rührt an der Seele und hat Ohrwurmcharakter.

Gerne kannst Du es Dir bei YouTube ansehen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das zweite Stück

Das zweite Stück, das ich für diesen Workshop heraussuchte, komponierte Pyotr Ilyich Tchaikovsky (April 1840 – Oktober 1893). Er zählt zu den wichtigsten Komponisten der Romantik und für Russland ist er der bedeutenste Komponist des 19. Jahrhundert.

Viele seiner Werke sind Hymnen und Choräle wie die wohl bekannteste Komposition dieser Sparte, die “Hymn of the Cherubim” Wir beschäftigen uns in diesem Workshop mit dem “Orthodox Choral” in einem Arragement von Á Pejtsik.

Es ist mir leider nicht gelungen, dieses Stück auf YouTube zu finden. Also, lassen wir uns angenehm überraschen, was die Komposition für uns bereit hält.

In diesem Stück hat nur die erste Stimme Partien in der Daumenlage. Die zweite Stimme erfordert 6 Lagen und die Unteren Stimmen kommen wieder mit den unteren Halslagen aus.

Die Rahmendaten in Kürze

Workshops bei Bogenbalance werden von hochprofessionellen Dozenten betreut. 

Dozenten in diesem  Workshop:

Am Beginn des Workshops, am Freitag wird der Workshop von Felix Seiffert geleitet. Ab Samstag Vormittag sind die folgenden Dozenten im Workshop dabei:

Lisa Pokorny (Cello)

Andrea Fadani (Kontrabass)

Felix Seiffert (Cello)

Ein weiterer Dozent wird ja nach dem, mit welchen Instrumenten sich weitere Teilnehmer anmelden, noch benannt.

Veranstaltungsort:

Der Workshop Advanced Cello – Kontrabass findet im Tagungshaus Reinlingen statt, einem Ort in der Nähe von Nördlingen am südlichen Kraterrand des Ries. Verschaffe Dir doch einen kleinen Einblick auf der Internetseite des Hauses, wo Du außer einer Anfahrtsbeschreibung  (Auto oder Bahn mit angebotenem Shuttledienst von Nördlingen zum Tagungsort) auch einen Beitrag über die wundervolle Umgebung findest.

Hier die Daten noch einmal in Kürze:

Tagungshaus Reimlingen
Schloßstraße 2
86756 Reimlingen

https://www.tagungshaus-reimlingen.de/

Termin:

Beginn des Workshops: Fr. 17.01.2025 um 15:00 Uhr

Ende des Workshops: So. 19.01.2025 gegen 15:00 Uhr

Die Kosten des Workshops bestehen aus der Unterrichtsgebühr von
350,- € (die Anzahlung beträgt 100,- €)
und den Unterbringungskosten, die bei zwei Übernachtungen und Vollpension bei etwa 236,- € liegen.

Der Workshop hat eine Größe von 14 bis 17 Teilnehmern.

Übernachtungsplätze sind beim Tagungshaus für die Teilnehmer nur vorgemerkt. Getrennt von Deiner Anmeldung zum Workshop musst Du Dich bitte selbstständig beim Tagungshaus in Reimlingen melden und ein Zimmer buchen. Am Besten machst Du das gleich nach Deiner Anmeldung zum Workshop. Dabei kannst Du auch besondere Wünsche Deiner Verköstigung anbringen, sowie den Zeitpunkt Deiner An- und Abreise und eventuelle Shuttledienste zum Bahnhof in Nördlingen vereinbaren. Bitte beachte die AGB der BogenBalance Workshops und auch die Vertragsbedingungen beim Tagungshaus in Reimlingen.

Hier kannst du Dich anmelden. Klicke auf den orangenen Button und Du wirst in den Shop geleitet. 

Mit Deiner Anmeldung zum Workshop trittst Du (sofern Du möchtest) der Community dieses Workshops bei.

In der Gruppe hast Du Gelegenheit Dich mit den anderen Teilnehmern des Workshops auszutauschen, eventuell gemeinsames Üben oder Fahrgemeinschaften zum Workshop auszumachen.

Die Community ersetzt damit die Versendung einer Teilnehmerliste, die in früheren Workshops durchgeführt wurde.

Außerdem steht Dir ein eigenes Forum nur zu diesem Workshop zur Verfügung , in dem Du Deine Fragen beantworten lassen kannst.

Workshops bei Bogenbalance werden von hochprofessionellen Dozenten betreut. 

Dozenten in diesem  Workshop:

Am Beginn des Workshops, am Freitag wird der Workshop von Felix Seiffert geleitet. Ab Samstag Vormittag sind die folgenden Dozenten im Workshop dabei:

Lisa Pokorny (Cello)

Andrea Fadani (Kontrabass)

Felix Seiffert (Cello)

Ein weiterer Dozent wird ja nach dem, mit welchen Instrumenten sich weitere Teilnehmer anmelden, noch benannt.

Veranstaltungsort:

Der Workshop Advanced Cello – Kontrabass findet im Tagungshaus Reinlingen statt, einem Ort in der Nähe von Nördlingen am südlichen Kraterrand des Ries. Verschaffe Dir doch einen kleinen Einblick auf der Internetseite des Hauses, wo Du außer einer Anfahrtsbeschreibung  (Auto oder Bahn mit angebotenem Shuttledienst von Nördlingen zum Tagungsort) auch einen Beitrag über die wundervolle Umgebung findest.

Hier die Daten noch einmal in Kürze:

Tagungshaus Reimlingen
Schloßstraße 2
86756 Reimlingen

https://www.tagungshaus-reimlingen.de/

Termin:

Beginn des Workshops: Fr. 17.01.2025 um 15:00 Uhr

Ende des Workshops: So. 19.01.2025 gegen 15:00 Uhr

Die Kosten des Workshops bestehen aus der Unterrichtsgebühr von
350,- € (die Anzahlung beträgt 100,- €)
und den Unterbringungskosten, die bei zwei Übernachtungen und Vollpension bei etwa 190,- € liegen.

Der Workshop hat eine Größe von 14 bis 17 Teilnehmern.

Übernachtungsplätze sind beim Tagungshaus für die Teilnehmer nur vorgemerkt. Getrennt von Deiner Anmeldung zum Workshop musst Du Dich bitte selbstständig beim Tagungshaus in Reimlingen melden und ein Zimmer buchen. Am Besten machst Du das gleich nach Deiner Anmeldung zum Workshop. Dabei kannst Du auch besondere Wünsche Deiner Verköstigung anbringen, sowie den Zeitpunkt Deiner An- und Abreise und eventuelle Shuttledienste zum Bahnhof in Nördlingen vereinbaren. Bitte beachte die AGB der BogenBalance Workshops und auch die Vertragsbedingungen beim Tagungshaus in Reimlingen.

Hier kannst du Dich anmelden. Klicke auf den orangenen Button und Dir wird die Anmeldemaske gezeigt:

Derzeit noch freie Plätze: 3

Mit Deiner Anmeldung zum Workshop trittst Du (sofern Du möchtest) der Community dieses Workshops bei.

Im Chatroom hast Du Gelegenheit Dich mit den anderen Teilnehmern des Workshops auszutauschen, eventuell gemeinsames Üben oder Fahrgemeinschaften zum Workshop auszumachen.

Die Community ersetzt damit die Versendung einer Teilnehmerliste, die in früheren Workshops durchgeführt wurde.

Außerdem steht Dir ein eigenes Forum nur zu diesem Workshop zur Verfügung , in dem Du Deine Fragen beantworten lassen kannst.

Die Instrumente im Workshop

Workshops bei BogenBalance sind so angelegt, dass es für jedes teilnehmende Instrument mehrere Stimmen zur Auswahl gibt. 

Zum Einen ermöglicht dies eine Wahlmöglichkeit für die einzelnen Teilnehmer, sich eine Stimme auszusuchen die ihren Fähigkeiten am ehesten entspricht. 

Zum Anderen ermöglicht dies, im Workshop das Stück auf jeden Fall spielen zu können, unabhängig davon welche Instrumente sich in welcher Stärke zum Workshop anmelden. 

Die Schwierigkeit der Stimmen des Stückes in den einzelnen Instrumenten erfährst Du hier: 

Das Cello hat in diesem Stück von der A bis zur D- Stimme alles Stimmen zu spielen. 

Die A-Stimme ist die größte Herausforderung und erfordert Fähigkeiten im Spielen im Daumenaufsatz. Außerdem ist der Violinschlüssel von Zeit zu Zeit gefordert. 

Die Bund die C Stimme sind mit 4 Lagen spielbar. Vereinzelt tritt der Tenorschlüssel auf. 

Die D-Stimme (die eigentliche Bassstimme) ist in der ersten Lage spielbar. 

Der Kontrabass spielt die D-Stimme, die in 3 Lagen spielbar ist. 

Das Cello hat in diesem Stück von der A bis zur D- Stimme alles Stimmen zu spielen. 

Die A-Stimme ist die größte Herausforderung und erfordert Fähigkeiten im Spielen im Daumenaufsatz. Außerdem ist der Violinschlüssel von Zeit zu Zeit gefordert. 

Die Bund die C Stimme sind mit 4 Lagen spielbar. Vereinzelt tritt der Tenorschlüssel auf. 

Die D-Stimme (die eigentliche Bassstimme) ist in der ersten Lage spielbar. 

Der Kontrabass spielt die D-Stimme, die in 3 Lagen spielbar ist. 

Ist der Workshop ausgebucht?

Um Dich auf die Warteliste setzen zu lassen, genügt ein Mail an info@bogenbalance.de