Workshop Beginner Heilsbronn November 2024 intern

Workshop Beginner

Heilsbronn 15. bis 17. November 2024

Auch dieses Jahr gibt es wieder einen zweiten Workshop Beginner, traditionell im Herbst. 

Diesmal wollen wir uns mit Tänzen, Stücken und Liedern aus sehr gegensätzlichen Stilepochen befassen. 

Wir beginnen mit Renaissancemusik: John Dowland schrieb verschiedenste Tänze, meist für fünf Stimmen. Und aus dieser Sammlung spielen wir eine Allemande (Almain), eine Gaillarde und einen Trauermarsch. 

Wir wollen uns abrer auch in die Romantik begeben. 

Weniger bekannt wird Dir der Komponist Moritz Kässmayer sein. Er schrieb eine Reihe von Böhmischen Liedern von denen wir eines miteinander musizieren wollen. 

Und am Ende spielen wir einen Walzer von Johannes Brahms

Die ersten Stücke

Wir spielen von John Dowland drei Tänze: 

Mr. George Whitehead’s Almain

Mr. Henry Noel his Galiard

Sir Henry Umpton’s Funerall

Leider finden sich für diese Stücke keine Videos im Netz, daher musst Du ein bisschen gespannt sein, wie das klingen wird.  

Das zweite Stück

Moritz Kässmayer

Aus seinen Böhmischen Liedern Op 14 spielen wir

Nummer 6: “Horo, Horo vysoka”

Das dritte Stück

Johannes Brahms

Walzer Nummer 15 aus der Sammlung Op. 39

Dieser Walzer wurde ursprünglich für vierhändiges Klavier komponiert. Wir Du sehen wirst eigent er sich hervorragend für Streichensemble.

Die Rahmendaten in Kürze

Workshops bei Bogenbalance werden von hochprofessionellen Dozenten betreut. 

Dozenten in diesem  Workshop:

Am Beginn des Workshops, am Freitag wird der Workshop von Felix Seiffert geleitet. Ab Samstag Vormittag sind die folgenden Dozenten im Workshop dabei:

Christina Horvath (Geige und Bratsche)

Felix Seiffert (Cello)

Ein weiterer Dozent wird ja nach dem, mit welchen Instrumenten sich weitere Teilnehmer anmelden, noch benannt.

Veranstaltungsort:

Der Workshop Beginner findet im religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn statt.

RPZ Heilsbronn
Abteigasse 7
91560 Heilsbronn

Web: https://www.rpz-heilsbronn.de/

Termin:

Beginn des Workshops: Fr. 15.11.2024 um 15:00 Uhr

Ende des Workshops: So. 17.11.2024 gegen 15:00 Uhr

Bei diesem Workshop buchst Du mit Deiner Anmeldung gleich Deinen Aufenthalt beim Veranstaltungsort mit.

In der Regel wird Deine Anmeldung in einem Einzelzimmer veranlasst. Bei besonderen Wünschen, (mitreisende Partner oder Familie, Ernährungsgewohnheiten) wendest Du Dich bitte vertrauensvoll an das BogenBalance Team.

Aus diesem Grund entrichtest Du sowohl die Kursgebühr als auch die Logiekosten des Veranstaltungsortes bei uns über Deine Anmeldung.

Der Workshop hat eine Kursgebühr von:

310,- €

hinzu kommen die Übernachtungs- und Verpflegungskosten (Vollpension) von

225,- €

(Tagungsgetränke sind hierin enthalten, nicht aber Getränke die Du extra bestellst.) 

Nach Deiner Anmeldung wirst Du aufgefordert Deine Anmeldung durch eine Anzahlung von 100,- € verbindlich zu machen. Es gelten die AGB unserer Workshops.

Der Rest der Kurgebühr wird 14 Tage vor dem Workshop in einer eigenen Mail von Dir eingefordert.

Mit Deiner Anmeldung zum Workshop trittst Du (sofern Du möchtest) der Community dieses Workshops bei.

Im Chatroom hast Du Gelegenheit Dich mit den anderen Teilnehmern des Workshops auszutauschen, eventuell gemeinsames Üben oder Fahrgemeinschaften zum Workshop auszumachen.

Die Community ersetzt damit die Versendung einer Teilnehmerliste, die in früheren Workshops durchgeführt wurde.

Außerdem steht Dir ein eigenes Forum nur zu diesem Workshop zur Verfügung , in dem Du Deine Fragen beantworten lassen kannst.