Workshop Advanced Reimlingen 9. bis 11. Oktober 2020 Teilnehmerseite

 

Willkommen beim Workshop!

Nun, da Du diese Seite siehst, beginnt für Dich die Vorbereitungsphase des Workshops.

Zuerst noch einmal die formalen Dinge:

der Workshop findet vom 9. bis 11. Oktober 2020 hier statt:

Tagungshaus Reimlingen
Schloßstraße 2
86756 Reimlingen

http://www.tagungshaus-reimlingen.de/

Eine Anfahrtsbeschreibung findest Du hier.

Der Workshop beginnt am Freitag um 15:00, und endet am Sonntag ca. um 15:30 Uhr

Dozenten im Workshop sind Christina Horvath (Geige, Bratsche), Michael Weigler (Kontrabass) und Felix Seiffert (Cello).

In diesem Workshop spielen wir, wie angekündigt, die „Brook Green Suite“ von Gustav Holst

Diese Suite habe ich diesmal als Ganzes, also in allen 3 Sätzen in PDF Dateien gesetzt.

Brook Green Suite

Die Noten:

Geigenstimme A (Vl-A)

Geigenstimme B (Vl-B)

Geigenstimme C (Vl-C)

Bratschenstimme B (Va-B)

Bratschenstimme C (Va-C)

Cellostimme A (Vc-A)

Cellostimme B (Vc-B)

Cellostimme C (Vc-C)

Cellostimme D (Vc-D)

Cellostimme E (Vc-E)

Kontrabassstimme D (Kb-D)

Kontrabassstimme E (Kb-E)

Partitur (alle Stimmen) für Deinen Überblick

Zusätzlich habe ich für Cellisten noch eine Partitur, in der alle Stimmen für Bassinstrumente geschrieben sind:

Partitur für Bassinstrumente

Da Cellisten in der oberen Stimmen sehr hohe Lagen benutzen müssen, gibt es hier Cellostimmen mit Fingersätzen. Nimm dies als Anregung für Deine eigenen Fingersätze. Am Besten Du verwendest die unbezeichnete Originalstimme und trägst die Fingersätze ein. Geiger haben dieses Problem nicht, daher habe ich auf die Fingersatzbezeichnung verzichtet. Bitte bei Fragen jederzeit eine Mail an info@bogenbalance.de

Cellostimme A (Vc-A) mit Fingersätzen

Cellostimme B (Vc-B) mit Fingersätzen

Cellostimme C (Vc-C) mit Fingersätzen

Cellostimme D (Vc-D) mit Fingersätzen

Cellostimme E (Vc-E) mit Fingersätzen

 

Die Tondateien Zum Anhören und Mitüben sind nach einzelnen Sätzen aufgeteilt. Bitte wundere Dich nicht. Alle Stimmen sind mit dem Cello eingespielt. Falls Du ein hohes Streichinstrument spielst, klingt Deine Stimme eine Oktave höher als das Hörbeispiel.

 

Satz 1: Prelude

Stimme A

 

Stimme B

 

Stimme C

 

Stimme D

 

Stimme E

 

Alle Stimmen zusammen

 

 

Satz 2: Andante

Stimme A

 

Stimme B

 

Stimme C

 

Stimme D

 

Stimme E

 

Alle Stimmen zusammen

 

 

Satz 3: Dance

Stimme A

 

Stimme B

 

Stimme C

 

Stimme D

 

Stimme E

 

Alle Stimmen zusammen

 

Falls Du alle Hörbeispiele auf Deinem eigenen Player abspielen willst, kannst Du sie hier als Zip Datei herunterladen. Auf dem Computer ist sie durch Doppelklick zu entpacken.

Nach dem Workshop:

Nachdem Du hoffentlich gut zu Hause angekommen bist, findest du hier die Tonaufnahme, die wir (mit dankenswerter Hilfe von Tamara) gemacht haben

Höre Dir hier unser abschließendes Spielen an:

Holst 1. Satz

Holst 2. Satz

Holst 3. Satz

 

Falls Du die Stücke auf Deinem eigenen MP3 Player hören willst, kannst du sie hier gesammelt als Zip Datei herunter laden.

 

Des Weiteren haben wir noch am Samstag Abend fleißig vom Blatt gespielt. Damit Du diese Dinge auch weiterhin noch spielen kannst, habe ich Dir jeweils alle vorhandenen Stimmen jeweils in ZIP Dateien für die Stücke zusammengefasst. Lade sie Dir herunter und klicke auf die Datei. Dann öffnet sich ein Ordner mit allen Stimmen.

Gervaise – Pavane und Gaillarde

Downland Captain Digoree Piper’s Gaillard

Dowland Mr. George Whitehead’s Almain

Telemann Menuett

Telemann Gavotte

Und hier die Fotos, die Norbert beim Workshop und auch rund um das Haus in Reimlingen gemacht hat. Vielen Dank Norbert!