Im diesjährigen Herbstworkshop „Advanced“ in Burbach widmen wir uns diesmal einer wirklichen Perle der Literatur für Streichorchester, der Orchestersuite „The Brook Green Suite“ von Gustav Holst.
Wenn Du Dir einen Eindruck verschaffen willst:
Hier kannst du das Stück in einem YouTube Video anhören.
Der Workshop ist für Spieler gedacht, die in den unteren Lagen ihres Instrumentes gut zuhause sind. Betrachtet man die Noten, wirken sie sehr spielbar. Nur stellt das Tempo besonders im dritten Satz schon größere Herausforderungen an den Spieler. Der Satz muss aber nicht so schnell genommen werden, wie in dem oben angeführten YouTube Beispiel. Der Workshop ist für alle Streicher der vier klassischen Streichinstrumente Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass konzipiert. Auch in diesem Workshop ist es prinzipiell wieder möglich, verschiedene Stimmen mit dem eigenen Instrument zu spielen. Nach diesem bewährten Modell haben die Workshops bislang stattgefunden.
Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmer auf die Anforderungen vorzubereiten, die in einem Laienorchester gefordert werden. Dabei soll es im Workshop um alle Fragen der Instrumentaltechnik, die auftauchen, aber auch um die dem Stück angemessene künstlerische Gestaltung gehen. Im Besondern wollen wir uns in diesem Workshop mit den Fragen rund um die klangliche Tongestaltung romantischer orchestraler Spielpraxis befassen.
Dozenten im Workshop sind Annemarie Leschinski (Geige, Bratsche), Andrés Hancke (Cello) und Felix Seiffert (Cello).
Der Workshop Advanced findet vom 20. bis 22. Oktober 2023 hier statt:
Tagungszentrumn Karimu
Siegenweg 32
57299 Burbach
Der Workshop beginnt Freitag um 15:00 und endet am Sonntag gegen 15:30 Uhr
Die Kosten des Workshops liegen bei 575,- €. Sie berechnen sich aus der Gebühr für den Workshop von 350,- € und zusätzlich die Unterbringungskosten, die bei zwei Übernachtungen und Vollpension bei 225,- € liegen.
Der Workshop hat eine Größe von bis zu 17 Teilnehmern.
Da bei diesem Workshop vom Betreiber des Hauses ein Aufpreis bei einzelner Buchung der Teilnehmer verlangt würde, wirst Du bei diesem Workshop durch den Veranstalter (Bogenbalance) automatisch im Haus angemeldet. Die Anzahlung für Deine Anmeldung liegt bei 100,- €. Der Rest der Gesamtgebühr (Workshop und Unterbringung abzüglich der Anzahlung) wird Dir 14 Tage vor dem Workshop in Rechnung gestellt.
Hier kannst Du Dich anmelden: (Klicke auf den orangenen Button und die Anmeldemaske öffnet sich)
In diesem Workshop ist noch 1 Platz frei
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von q61nnk.eu-3.quentn-site.com zu laden.