22.6.2023 Gruppencall zum Thema: „Die erhöhte erste Lage – Eine Streckung, die tatsächlich ein Lagenwechsel ist“
In diesem Call behandelten wir dazu die Übungen aus Modul 2 Lektion 14 und als Übungsstück das Allegro in D-Dur von Jean Baptiste Bréval.
6.6.2023 Gruppencall zum Thema: „Verzierungen in der Barockmusik und Klassik“
Thema in diesem Call war unter anderem diese Triller Vorübung, die Du Dir gerne herunterladen und üben kannst.
25.5.2023 Gruppencall zum Thema: „Was hat die Bogenarbeit mit Geläufigkeit zu tun?
In diesem Call wurde die Etüde Nr 19 von Sebastian Lee behandelt.
9.5.2023 Gruppencall zum Thema „Geläufigkeit und die Rolle, die Orientierung dabei spielt“
In diesem Call sahen wir uns das Allegro der Sonate on G-Dur von Giuseppe Torelli an.
Die hier gezeigten Noten haben keine Fingersätze. Wenn Du möchtest, überlege Dir doch selbst Fingersätze und reiche sie mir per mail ein. Ich werde sie korrigieren und gegebenenfalls im nächsten Call Anmerkungen dazu machen.
Außerdem seien hier die erwähnten (und sehr zu empfehlenden) Hefte für das Erlernen des Blattspiels angeführt
25.4.2023 Gruppencall zum Thema Anwendung der 5. Lage anhand eines Stückes
In diesem Call übten wir miteinander die Villageoise von Jean Philippe Rameau
13.4.2023 Gruppencall zum Thema: Greifen in den oberen Halslagen
30.3.2023 Gruppencall zum Thema: Gestaltung einer Melodie
In diesem Call nahmen wir uns diese Stücke vor: Etüde von Sebastian Lee und Moon River von Henry Mancini
21.3.2023 Gruppencall zum Thema Stücke aus dem Workshop
In diesem Call wurden die Etüde und das Vortragsstück aus Modul 2 Lektion 4 behandelt.
28.2.2023 Gruppencall zum Thema „Fingerbeweglichkeit beim Bogenwechsel“
16.2.2023 Gruppencall zum Thema Spiccato (geworfener Bogen)
In diesem Call verwendeten wir eine Etüde von Sebastian Lee, die eigentlich keine ausdrückliche Etüde für das Spiccato ist, die aber dennoch sehr gut geeignet ist, um Spiccato daran zu trainieren. wie? Das zeigt Dir das Video.
2.2.2023 Gruppencall zum Thema „Saitenwechsel gekonnt – schnell und gleichmäßig“
In diesem Call wurde diese Etüde von Lois R. Feuillard behandelt.
17.1.2023 Gruppencall zum Thema „Streichen in Balance“
10.1.2023 Gruppencall zum Thema „Spielen im Daumenaufsatz“
Damit Du besser mit dem Violinschlüssel klar kommst, der oft in den Lagen mit Daumenaufsatz verwendet wird, hier eine kleine Darstellung, wie die Noten im Bass-, im Tenor- und im Violinschlüssel aussehen.