Intensivkurs Cello Modul 4 - die Lektionen
Über diese Schaltzentrale gelangst Du zu jeder einzelnen Lektion. Verschaffe Dir außerdem
hier einen Überblick über die Themen, die in den jeweiligen Lektionen besprochen werden.
Lektion 1
Die fünfte Lage
Der Tenorschlüssel
Eine Etüde von J. S. Bach
Musizieren: La Villageoise von Jean Philippe Rameau
Lektion 2
Die 2. Griffart in der fünften Lage
Tonleitern - systematisch
Eine Etüde von Bernhard Romberg
Musizieren: Duett in D-Dur von J. Haydn
Lektion 3
Spiele in zwei Griffarten
Doppelgriffe - Terzen
Eine Etüde von Joseph Reinagle
Musizieren: Duett in D-Dur von J. Haydn, Satz 2 - Menuet
Lektion 4
5. Lage - 3. Griffart (weit)
Tonleitern - systematisch Teil 2
Eine Etüde von Karl Davidoff
Musizieren: Duett in D-Dur von J. Haydn, Satz 3 - Presto
Lektion 5
Der Übergang der Lagen
Doppelgriffe - Terzen, Teil 2
Eine Etüde Louis R. Feuillard
Musizieren: Sonate Nr. 4 von Giorgio Antoniotti, Satz 1
Lektion 6
Die erhöhte weite fünfte Lage
Tonleitern - systematisch Teil 3
Eine Etüde Jacques Offenbach
Musizieren: Sonate Nr. 4 von Giorgio Antoniotti, Satz 2
Lektion 7
Die sechste Lage in der 1. Griffart
Intervalle - Sexten
Eine Etüde in der sechsten Lage
Musizieren: Sonate Nr. 4 von Giorgio Antoniotti, Satz 3 und 4
Lektion 8
Die sechste Lage in der 2. Griffart
Tonleitern systematisch - Teil 4
Eine Etüde von J.F. Dotzauer
Musizieren: Sicilienne von Gabriel Fauré
Lektion 9
Die sechste Lage im weiten Griff
Doppelgriffe - Sexten 2
Eine Etüde von Sebastian Lee
Musizieren: Sinfonia von G.B. Pergolesi