Willkommen im Cello - Training

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Intensivkurs Cello

Mehr als ein Videokurs

Trainiere Dein Spiel mit Videoanleitung, komplettem Notenmaterial und Tonbeispielen zum Anhören und Vergleichen.

Baue Dein Können sinnvoll Schritt für Schritt auf und lass Dir zeigen, worauf es tatsächlich ankommt. 

5 Module, über 70 Lektionen, ca. 60 Stunden Videos, und es wird laufend mehr. 

Spielend lernen

Du willst nicht lernen, Du willst musizieren!

In jeder Lektion erwartet Dich daher ein Musikstück, das Du auf Deinem Stand bewältigen kannst. 

Spiele das Stück alleine oder mit einem Spielpartner. Noten sind vorhanden. 

Noten - ein Problem?

Nein, sind sie nicht!

Da Dein Können am Cello langsam mit nur wenigen Noten aufgebaut wird, ist es ein Leichtes, die Noten auch gleich mit zu lernen 

Unsere praktischen Griffbilder geben Dir schnell Orientierung auf dem Griffbrett, wo welche Noten liegen. 

Lass Dich begleiten

Spiele Deine Stimme wahlweise zusammen mit der Aufnahme, zur mehrstimmigen Einspielung oder nur zur Begleitung. 

Stelle Das Tempo der Aufnahme ein, sodass Du wirklich gut mitkommst. 

Wird es schwierig? - Hol Dir Feedback

Der Kurs hat sowohl eine eigene Chatgruppe, als auch ein Forum, wo zu jedem Abschnitt ein eigener Post angelegt ist. 

Stelle Deine Fragen. Oder sieh Dir an, was andere Teilnehmer zum Thema schon erfragt haben. 

Du hast die Wahl

Intensivkurs Cello

Buche den Kurs, so lange Du mit ihm üben willst. Wahlweise im Monats- oder Jahresabonnement.

Alle Lektionen, alle Inhalte stehen Dir offen, solange Du den Kurs abonnierst. 

Du gehst in Deinem Tempo voran. 

Intensivkurs Cello Plus

Mit der Option “Plus” buchst Du den Intensivkurs und zusätzlich eine weitere Gruppe, in der Du Dich alle 14 Tage zum mit Deinem Lehrer zum Live Call per Zoom treffen kannst. 

Behandele Deine Themen, stelle Deine Fragen, hole Dir direkt Feedback. 

Was Teilnehmer über den Intensivkurs Cello sagen:

… Dein Unterricht hat dazu beigetragen, dass ich ein neues Vorstellungsvermögen vom Fühlen, Greifen und Streichen auf dem Cello entwickelt habe. Die Bilder, die Du mir auf den Weg gegeben hast, waren bislang mit Abstand am hilfreichsten für mich in 40 Jahren. Ich glaube, dass ich schon weiß, was es bedeutet, mit freien Armen zu spielen und Kontrolle nur am Finger, mit seinem zentrierten Gewicht und an der Strichstelle auf der Saite zu haben. …  

Maria J.

Im Frühjahr diesen Jahres habe ich mich für den Intensivkurs Cello entschieden und bin auch heute noch mit Spaß und Eifer dabei, die zahlreichen Übungen jeder Lektion zu verinnerlichen und musikalisch umzusetzen.  

Was mich im Gegensatz zu anderen, mir bekannten Lehrmethoden, in Felix Intensivkurs sehr beeindruckt, ist nicht nur die sehr gut und Detail getreu erklärte Musiktheorie, sondern auch die Art der Vermittlung, sie auf dem Cello umsetzen zu können. Hierbei empfand ich bis heute weder Ängste vor dem Musizieren noch das Gefühl, unter Druck üben zu müssen. Das ist für mich sehr wichtig, da ich beruflich stark eingebunden bin. Dieser Intensivkurs lässt mir alle Zeit der Welt und viele Möglichkeiten offen, mich nach meinem eigenen Tempo in den einzelnen Lektionen so lange auszutoben, wie ich es für mich persönlich als gut und richtig empfinde.  

Schlussendlich möchte ich sagen, dass ich diesen Kurs jedem weiter empfehlen kann und werde, weil ich das Gefühl habe, entspannt mein Ziel zu erreichen….eines Tages gut Cello spielen zu können.  

Danke Felix.  

Constanze A

Ich habe als absoluter Cello-Neuling den Intensivkurs begonnen und bin immer noch voller Begeisterung dabei. Der Kurs ist sehr gut strukturiert, man weiss immer, warum man was gerade übt, das Video- und Audiomaterial ist technisch hochwertig und die Musizierstücke ein Genuss und Belohnung für das Üben. Wenn man auf ein Problem stößt, wird dieses oft auf magische Weise in der nächsten Lektion behandelt, schon fast interaktiv.

Anja R

Wie lernt man Cello spielen, wenn man auf dem Land wohnt, der nächste Cellolehrer 50 km weit weg ist und beruflich- und familienbedingt man keine regelmäßigen Unterrichtsstunden wahrnehmen kann? Diese Frage habe ich mir gestellt, bevor ich auf Felix Seifferts Cellointensivkurs gestoßen bin.  

In Cellolehrbüchern und auch im Internet wird von dem Versuch ohne einen guten Lehrer Cellospielen zu lernen abgeraten, weshalb ich anfangs etwas skeptisch war. Glücklicherweise erreicht man Felix sehr gut und nach ein paar Emails konnte er meine Bedenken teilweise entkräften und bestätigen. Letztendlich habe ich mich auf 2 Wochen Probezeit eingelassen.  

Der Kurs fängt wirklich bei Null an und ist für Anfänger wie ich einer war genau richtig. In allen Erklärungen und Videos finden sich detaillierte Beschreibungen wie vorzugehen ist und das Tempo des Fortschritts und der Schwierigkeitsgrad sind absolut angemessen. Mir gefällt sehr gut, daß oft auf vorherige Sitzungen Bezug genommen wird und eigentlich schon Erlerntes nochmal wiederholt und vertieft wird, wie beispielsweise die Stellung der Finger oder Bogenhaltung.  

Der Kurs verlangt ein gewisses Maß an Selbstdisziplin und Selbstbeobachtung. Wenn man dies hat, kommt man sehr gut voran und ich glaube nach 18 Wochen Kurs schon Musik auf dem Cello machen zu können. Der Kurs ist so gut, daß ich mich richtig auf die bevorstehenden Module freue.  

Als weiteren großen Vorteil sehe ich die Möglichkeit mit Felix gelegentlich eine Stunde Fernunterricht abhalten zu können, einfach um eine Rückmeldung zu haben, ob das was man sich so selbst antrainiert gut oder schlecht ist. Dabei werden auch Fragen schnell geklärt und Probleme behandelt. Ich glaube alle 3 Monate eine Stunde ist ausreichend.  

Mittlerweile spiele ich fast jede freie Minute ein bißchen Cello und es macht mir wirklich viel Freude.  

Abschließend noch eine kleine Bemerkung: Der Preis erscheint mir anfangs etwas hoch, ist aber gemessen an der gebotenen Leistung und der Qualität des Kurses eher günstig.  

Dr. Jürgen K

Hallo Felix Seiffert,  

herzlichen Dank für diesen Cello-Kurs. Bisher nutze ich ihn sporadisch, um Fragen aus dem Unterricht (gut 2 Jahre, erst kurz vor 50 begonnen) nachzugehen. Da ich immer öfter frustriert aus dem Unterricht ging und den Eindruck hatte, überhaupt nicht weiter zu kommen, hatte ich mir diesen Kurs zusätzlich geleistet. Und ich merke am Kurs immer wieder, wie wichtig doch eine reflektierte Didaktik ist und gutes Erklären ist. Auch guten Cellisten mit viel Lehrerfahrung ist diese nicht in die Wiege gelegt (insbesondere dann, wenn keine Reflektion mit anderen Lehrenden stattfindet).  

Daher: Danke für diesen engagiert erstellten Kurs, der mir nun den Anstoß gab, die Motivation am Cello nicht zu verlieren.  

 

Werner D.

Du bist bei mir in Bild und Ton immer präsent, aber du hast kein Bild von mir, produzierst deinen Cellokurs für imaginäre Personen. Das bewundere ich immer wieder. Im Mai 19 – zu meinem Geburtstag – habe ich mich in deinen Cellokurs eingekauft und seitdem gewaltige Fortschritte in meinem Cellospiel gemacht. Irgendwie ist es gut, dass du meinen Könnensstand und meine Fortschritte nicht kennst. Du gehst unbeirrt deinen Weg vorwärts und manchmal sind in einer Lektion ganz viele wichtige und brauchbare neuen Dinge für mich super erklärt und manche Lektion hake ich als schon bekannt und gekonnt ab. Ich freue mich allerdings immer sehr, wenn eine neue Lektion erscheint. Und du hattest im Mai recht, als du mich auf Modul 2 verwiesen hast, wo es für die meisten Spieler viel zu lernen gäbe. Lektion 2 war wirklich entscheidend! Meine linke Hand ist nun so viel besser eingestellt. 
 
Da ich ein Jahr lang im Ausland gearbeitet habe, hat mich auch meine Cellolehrerin lange nicht gesehen. Sie war dann bei unserem letzten Treffen wirklich sehr angetan von meinen Fortschritten und hat sich wohl sehr darüber gewundert :)).
 
Eine Teilnehmerin des Kurses