Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
Sarah
TeilnehmerDa kann ich Annette nur Recht geben. Ich habe wirklich alle gängigen Modelle ausprobiert, nur der oben erwähnte hat den Wolf meines Cellos getötet (-:
Liebe Grüße, SarahSarah
TeilnehmerDas Haydn Cello Concerto Nr.1 mit Steven Isserlis und dem Norwegian Chamber Orchestra. Ich finde das ist Freude und Leichtigkeit pur!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahrenMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahrenSarah
Teilnehmerhttps://imslp.org/wiki/6_Duos_and_a_Capriccio%2C_Op.33_(Kummer%2C_Friedrich_August)
Das wäre ein Link zu den Noten.
Sarah
TeilnehmerHallo Agnes,
Felix hat ja schon die Duette von Kummer Op 22 empfohlen. Ich spiele gerade die Duette Op 33, sie sind viel weniger bekannt, aber ich finde sie mindestens genauso schön.
Liebe Grüße, Sarah
Sarah
TeilnehmerDanke für die Tipps zu den wirklich sehenswerten Dokus! Hier ein Link zu einer Reportage mit und über meine Lieblingscellistin Sol Gabetta.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahrenUnd noch ein Link: Zwar keine Reportage, aber ein tolles (Kinder-) Wohnzimmerkonzert mit Steven Isserlis.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahrenLiebe Grüße,
SarahSarah
TeilnehmerVielen Dank für die Tipps zu den wirklich sehenswerten Dokumentationen!
Hier ein Link zu einer Doku mit und über meine Lieblingscellistin Sol Gabetta.Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahrenLiebe Grüße,
SarahSarah
TeilnehmerHallo Claudia,
wenn man den „Intensivkurs-Cello Plus“ gebucht hat, kann man alle zwei Wochen an einem Gruppencall bei Felix teilnehmen (via Zoom). Es gibt immer ein oder zwei Themen die theoretisch und praktisch durchgenommen werden, außerdem hat jeder die Möglichkeit Fragen stellen. Ich finde diese Stunden immer super und absolut empfehlenswert.
Liebe Grüße!
29. März 2020 um 22:41 Uhr als Antwort auf: Unterricht per Skype – technische Vorraussetzungen #13420Sarah
TeilnehmerHallo Nicole,
kein Problem!! (-:
Ich hatte schon zwei Cellostunden via Skype, war kein Ohrenschmaus, aber zum erklären von technischen Dingen oder zum Fingersatz besprechen für ein neues Stück reicht es allemal finde ich. Ich habe beim 2. Mal eine Webcam benutzt, das integrierte Mikro hat den Ton gegenüber dem Laptop Mikro ein ganzes Stück verbessert.
Liebe Grüße!19. März 2020 um 16:25 Uhr als Antwort auf: Unterricht per Skype – technische Vorraussetzungen #13322Sarah
TeilnehmerDanke Klaus! Dann werde ich es erstmal so probieren, aufrüsten kann man ja immer noch (-:
19. März 2020 um 7:41 Uhr als Antwort auf: Unterricht per Skype – technische Vorraussetzungen #13286Sarah
Teilnehmer… Voraussetzungen wollte ich schreiben, ich kann den Beitrag leider nicht bearbeiten…
- AutorBeiträge