Start › Foren › BogenBalance Forum › Intensivkurs Cello › Antwort auf: Intensivkurs Cello

Hallo liebe Streicher Community,
als erstes möchte ich mich vorstellen. Ich heiße Anita und übe seit ca. einem Monat Cello. Ich bin ganz blutiger Anfänger, aber das Instrument fasziniert mich total. 🙂 Vor sechs Jahren habe ich mit Klavier begonnen und seit 2,5 Jahren singe ich in einem Kirchenchor. Ich mag sehr klassisches Repertoire. Im Moment habe ich keine/n Klavierlehrer/in deshalb bekommt das Cello gerade viel Aufmerksamkeit.
Ich bin gerade bei Lektion 3/4. Die Bogenhaltung fühlt sich meistens halbwegs vertraut an, wenn die ich Tetrachorde zupfe geht es ganz gut, aber wenn ich sie streiche: hui!!! Ich versuche immer daran zu denken, dass Du, Felix, gesagt hast, auch wenn man sich das nicht vorstellen kann, irgendwann finden die Finger von alleine dahin… Das G und E auf der D Saite klappt schon recht sicher, aber der Rest….und ich habe große Angst weiter zu üben (im Stoff) solange die Töne nicht halbwegs sauber sind. Ich habe beim Klavier viel zu schnell Fortschritte gemacht und wichtige Grundlagen sind dabei nicht wirklich in die Tiefe gegangen, das bereue ich heute zum Teil noch. Meine Erfahrung am Klavier ist, langsames und regelmäßiges Üben, dann lernt das Gehirn und die Muskeln wie von alleine und ich werde sehr sicher. Daher ist meine Befürchtung beim Cello, wenn ich zu schnell weitermache, fehlen mir genau diese Grundlagen was später eine gewisse Lockerheit und Sicherheit ausmacht. Kennt das jemand?
Bzw. wie weit seid Ihr und wie ging es auch zwischen der 3. und 4. Lektion?
viele liebe Grüße
Anita