Start › Foren › BogenBalance Forum › Schülerinstrument oder gleich "die Richtige" kaufen? › Antwort auf: Schülerinstrument oder gleich "die Richtige" kaufen?
Hallo zusammen,
Ich glaube ich habe sie gefunden, meine Bratsche. Sie ist vorgestern mit der Post gekommen, die chinesische 42er. Erst hab ich einen Riesenschreck bekommen, weil ich keinen einzigen Ton rausbekommen hab 😐 … dann den neuen Bogen kolophoniert und siehe da… voller warmer Klang. Sie sieht auch sehr schön aus, die Farbe gefällt mir und sie fühlt sich gut an auf meiner Schulter und in meinem Arm…
Ich versuche, mich noch nicht endgültig in sie zu verlieben, da ich nächsten Samstag noch einen Termin bei einer Geigenbauerin habe, die mir 2-3 Bratschen zeigen möchte. Im Grunde meines Herzens glaube ich aber nicht, dass die chinesische in meinem Preissegment noch getoppt werden kann. (Sie klingt besser als die 2800 Euro Bratsche, obwohl sie „nur“ 1700 Euro kostet). Sie klingt wirklich schön, so kräftig und sauber 😍
@Denise, das ist ja eine tolle Sache, wenn der komplette Mietpreis beim Kauf angerechnet wird. Die meisten bieten nur an, die Hälfte der Miete anzurechnen. Dann verliert man einiges an Geld, je länger die Suche dauert.
In meinem Fall kommt noch dazu, dass es mir schwer fallen würde, ein Instrument wieder herzugeben, wenn ich eine längere Zeit darauf gespielt habe. Selbst wenn mir dann eine besser klingende angeboten würde.
@Christine, das ist so spannend, da kann ich verstehen, dass du dich erstmal nicht anderweitig umschaust. Es macht sicher viel aus, wenn du die Entstehung der Bratsche mitverfolgen darfst. Ein Brot schmeckt ja zum Beispiel auch viel besser, wenn man es selbst gebacken hat. Oder Erdbeeren aus dem eigenen Garten 😉
@Anja, was sagt deine Lehrerin?
Könntest du mir vielleicht einen Link schicken, welchen Koffer du gekauft hast?
Einen guten Start in die Woche euch allen.