Start › Foren › BogenBalance Forum › Zeigefinger in der weiten Lage: muss er schmerzen? › Antwort auf: Zeigefinger in der weiten Lage: muss er schmerzen?

Hallo Christina,
ich verstehe sehr gut, dass dich die weite Griffart zur Verzweiflung treibt. Das ging mir anfangs auch so.
Beim Lesen deines Beitrags wurde mir aber bewusst, dass ich meinen Zeigefinger jetzt schon seit vielen Monaten nicht mehr unangenehm gespürt habe. Die Schmerzen geben sich wirklich irgendwann. Wenn ich so zurück denke, hat es bei mir alles in allem etwa ein halbes Jahr gedauert, bis der Zeigefinger nicht mehr weh tat und ich eine vernünftige Position für den weiten Griff gefunden hatte.
Es gibt übrigens zwei sehr hilfreiche YouTube Videos von Felix zu diesem Thema, die heißen „Richtiges Greifen am Cello“ und „Der weite Griff auf dem Cello“. Da ist ganz genau erklärt, wie man die Finger auf dem Griffbrett aufstellen soll und aus dem engen in den weiten Griff findet, ohne zu viel Spannung in der Hand zu kriegen.
Mir hat -neben regelmäßigem geduldigem Üben von Etüden gezielt zum weiten Griff- auch geholfen, meine Übeeinheiten konsequent zeitlich zu begrenzen. Nach 35 Minuten ist immer erst mal Pause , damit die Finger nicht überstrapaziert werden.
Viele Grüße!