Start › Foren › BogenBalance Forum › Bogenfrage Nummer 2 › Antwort auf: Bogenfrage Nummer 2
Sevus Felix!
Danke für Deinen Kommentar.
Deinen Blogartikel habe ich mir genau durchgelesen. Wie immer gibt es Vieles zu beherzigen.
Vor dem eigentlichen Üben mache ich 30′ Minuten Trockenübungen.
Etwa 10′ Minuten für links (Ellbogen schwingen lassen, Tunnelgriff).
Für rechts 20′ Minuten:
1. Lockerheit im Handgelenk.
2. Zeigefinger und kleinen Finger gezielt einsetzen.
3. Bogen im rechten Winkel zu den Saiten.
4. Den Bogen in der Mitte zwischen Steg und Griffbrett aufsetzen. Schelleng ist für mir noch viel zu schwierig.
Entsprechend Deinem Blogartikel werde ich auf den Bogendruck achten.
Nun ist mir eine Idee gekommen. Ich möchte auch darauf achten, ob ich den Bogen satt (mit allen Haaren) oder gekippt aufsetze. Was hälst Du davon? Würde mich das auf den Holzweg führen und von Wichtigerem ablenken?
Beste Grüße
Walter
gd1a1e2