Kategorie: Bratsche

Wie Sie kratzende Tonanfänge am Frosch in wohlklingend gestaltete Musik verwandeln

Haben Sie sich auch schon einmal gewundert, warum es manchmal so schwer erscheint, zwei Töne hintereinander zu spielen, die weich aneinander anschließen sollen?

Dieses Thema beschäftigte uns insbesondere beim letzen Workshop für Fortgeschrittene, als wir daran gingen, einige romantische Stücke zu erarbeiten.

Sie streichen zum Beispiel einen Aufstrich und wollen kurz vor dem Frosch den Bogen umdrehen. Sie kommen zum Frosch, und …. schon ist es wieder passiert: Weiterlesen

Schnelle Noten – Wie spielt man verschiedene Notenwerte?

Kennen Sie das? Sie spielen ein Stück, und sobald ein paar kurze Noten auftauchen, kratzt es auf Ihrem Instrument? Oder anders herum. Sie spielen ein Stück und auf einmal tauchen längere Noten auf, die Sie aushalten müssen. Sie spielen diese Noten, und das Instrument klingt „gequält“ die Töne wollen nicht richtig klingen.

Wenn Ihnen das passiert, befinden Sie sich in dem Stadium des Lernens, in dem man schnelle Noten mit „viel Aktion“ verbindet. Und diese „viele Aktion“ bringt es dann des öfteren mit sich, dass man in punkto Ansprache der Saite etwas über das Ziel hinaus schießt und die Saite überfordert.

Es wird daher Zeit, dass wir uns einmal über das Thema unterhalten: „Was hat die Länge der Noten (oder eben deren Schnelligkeit) mit der Geschwindigkeit des Bogenstrichs zu tun?“

Nun – die Sache erklärt sich denkbar einfach. Im Grunde hat die Schnelligkeit von Noten gar nichts mit der Geschwindigkeit des Bogens zu tun.

Die Geschwindigkeit des Bogens ist für die Klangfarbe und die Kraft des Tons zuständig. Die Geschwindigkeit des Bogens wirkt sich auf die Schwere oder Leichtigkeit eines Tons aus. Je nach dem, in welchem Abstand Sie zum Steg streichen, brauchen Sie einen etwas langsameren oder einen schnelleren Bogen. Vielleicht wollen Sie zu diesem Thema noch einmal den entsprechenden Beitrag lesen.

Bogengewicht und -geschwindigkeit

Aber noch einmal: Wie stellt sich nun das Verhältnis von Bogengeschwindigkeit und der Länge der Noten dar?

Am besten, Sie sehen sich jetzt einmal das Video zum Thema an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Haben Sie es gemerkt? Der Bogen hat immer die gleiche Geschwindigkeit, egal, wie lang die Noten sind. Sie setzen die Bogenmenge ins Verhältnis zur Länge der Noten. Für längere Noten hat der bogen mehr zeit zum streichen, daher legt er eine größere Strecke zurück. Kürzere Noten hingegen werden mit weniger bogen gestrichen. So einfach ist das!

Vielleicht möchten Sie gerne die Übung, die im Video gezeigt wurde, einmal ausprobieren. Sie finden sie hier zum Download. Notenwerte und Bogenmenge

Die erste Übung habe ich gar nicht aufgeschrieben. Sie streichen einfach lange Noten und verringern Ton für Ton die Bogenmenge. Dabei beschleunigen sich die Noten immer mehr und Sie kommen ganz von alleine dahin, dass Sie sehr schnelle Noten streichen. Wenn Sie dabei das Gefühl haben, dies ganz leicht und ohne große Anstrengung zu bewältigen, dann haben Sie den Dreh heraus. Sie streichen mit recht kleiner Bogenmenge und die Saite spricht gut an. Versuchen Sie diese Übung bitte auf allen Saiten Ihres Instrumentes. Sie werden sehen dass die verschiedenen Saiten auch verschieden auf Ihren Bogen reagieren. Stellen Sie sich stets auf die Gegebenheiten der Saite ein. Nicht die Saite muss Ihnen gehorchen; Sie müssen auf die Bedingungen der Saite eingehen uns ihre Ansprache, ihre Trägheit beim Streichen „erfühlen“.

Für die zweite Übung mit den Verdoppelungen der Geschwindigkeit verwenden Sie das beigelegte Blatt.
Drucken Sie sich die Noten aus und versuchen Sie es einmal. Der Einfachheit halber habe ich nur eine Version im Violinschlüssel aufgeschrieben. Da es sich aber um eine Übung auf einer beliebigen leeren Saite handelt, kommt es nur auf den dargestellten Rhythmus an. Spielen Sie die Übung bitte zunächst auf allen leeren Saiten Ihres Instruments. In einer zweiten Stufe wenden Sie die Übung auch auf gegriffene Töne an. Sie werden merken, dass insgesamt gegriffene Töne etwas schwerer ansprechen als leere Saiten, und Sie eventuell die Bogengeschwindigkeit gegenüber den leeren Saiten etwas geringer halten müssen. Bei den schnellen Noten heißt das, dass Sie noch etwas knapper mit noch weniger Bogen streichen.

Notenwerte und Bogenmenge

Haben Sie es gespürt? Haben Sie gemerkt, wie die immer schnelleren Noten mit einer immer kleiner Bewegung des Bogens einher gehen? Dann haben Sie das Grundprinzip verinnerlicht, nach dem schnelle Noten gespielt werden.

Zugegebenermaßen haben wir uns für dieses Mal nur auf den Anteil des Bogens an der ganzen Thematik beschränkt.  Die Fingerarbeit bei schnellen Noten ist ein ganz anderes Kapitel, dem wir uns bei einem nächsten Mal gerne widmen. Beobachten Sie sich nur ein mal selbst, wenn Sie einen schnellen Lauf spielen. Sie können ganz erheblich zum Gelingen einer schnellen Passage beitragen, wenn Sie sich auf der Seite des Bogens darauf konzentrieren, klein genug zu streichen.

Probieren Sie es aus.

mit herzliche Grüßen

Felix Seiffert

Die ausbalancierte Bogenführung für Geiger und Bratscher

Haben Sie schon einmal eine Geige in den Händen gehalten, und versucht darauf zu streichen? Oder haben Sie es mit einer Bratsche versucht?

Dann haben Sie bestimmt schon einmal erlebt, wie es sich anfühlt, wenn Sie mit dem Bogen in der oberen Hälfte streichen, oder an der Spitze.

Gehören Sie zu denen, die sich in diesem Bereich beim Streichen nicht wohl fühlen? Neigen Sie dazu, in Ihrem Arm zu verkrampfen, wenn Sie in der oberen Hälfte streichen? Oder haben Sie das Gefühl, den Ton nicht richtig kontrollieren zu können, wenn der Bogen an der Spitze steht?

All dies sind Symptome einer Problematik, die meines Erachtens unter das Thema: „Wie balanciere ich meinen rechten Arm und meinen Bogen richtig auf dem Instrument aus?“ fallen.

Gehen wir einmal von zwei Grundforderungen aus, ohne die ein schöner und gefühlvoll gestalteter Ton auf Ihrem Streichinstrument gar nicht möglich ist.

Der Bogen braucht ein gewisses Gewicht auf der Saite, um sie wirklich in Schwingung bringen zu können.
Dieses Andruckgewicht möchten Sie beim Gestalten des Tons spüren. Es reicht nicht aus, den Ton, den Sie produzieren; zu hören. Nein, Ihr Tastsinn, Ihr Bewegungssinn sind gefragt, wenn Sie den Ton Ihres Instruments buchstäblich „in die Hand“ nehmen wollen.

Als erstes werden wir uns nun mit der Frage auseinander setzen müssen, wie man den Bogen in der Hand hält, um gefühlvoll einen Ton anzustreichen.
Können Sie sich vorstellen, dass das ebenso feinfühlig geschieht, wie wenn Sie mit einem Pinsel auf einer Leinwand malen? Sie werden ihn bestenfalls mit einer beweglichen Hand greifen, und Sie werden nicht nur sehen, sondern auch spüren, wie sich seine Haare zu einem breiteren oder einem schmaleren Strich formen, je nachdem, wie Sie mit dem Pinsel umgehen.

So ähnlich ist es, wenn Sie das Anstreichen des Tons mit dem Bogen wirklich spüren. Das können Sie aber erst, wenn Sie den Bogen so leicht in die Hand nehmen, dass Sie nicht mehr den Druck Ihrer Finger gegeneinander, sondern die Stange selbst und insbesondere den Kontakt des Bogens mit der Saite spüren.

Wenn Sie nun den Bogen so leicht in der Hand haben, wird es Ihnen nicht schwer fallen den Bogen in der Nähe des Frosches auf die Saiten Ihres Instruments zu setzen.

Sie setzen den Bogen auf und das natürliche Gewicht Ihres Arms sorgt für den genügenden Andruck des Bogens auf der Saite. Achten sie einmal darauf, dass Sie beim Aufsetzen des Bogens tatsächlich Ihre Schulter und Ihren Oberarm entspannen. Nur allzu leicht behält man nämlich die Spannung im Arm, die es braucht um ihn selbst und den Bogen in der Luft zu tragen. Lassen Sie also Ihren Arm los und geben Sie das Gewicht auf den Bogen.

Was Sie nun an Gewicht auf den Bogen abladen ist wahrscheinlich für eine gute Tonansprache zu viel. Entlasten Sie daher nachträglich den Bogen durch einen tiefer hängenden Ellbogen. Probieren Sie es einmal aus:

Halten Sie Ihren Ellbogen tief, und das Andruckgewicht des Bogens auf der Saite nimmt ab.
Heben Sie den Ellbogen an, und das Andruckgewicht verstärkt sich.

Diese Gegebenheit wenden wir nun an, wenn wir mit dem Bogen in Richtung Spitze streichen. Das Anheben des Ellbogens ist nämlich nicht nur dazu geeignet, den Bogendruck zu verstärken. Man kann mit dem Ellbogen auch den Punkt verlagern auf dem das Gewicht wirkt.

Streiche ich nun in Richtung Spitze, entfernt sich der Punkt an dem der Bogen auf der Saite liegt von meiner Hand. Mein Armgewicht kann also nicht mehr direkt auf die Saite wirken. Es braucht einen Mechanismus zur Verlagerung oder Übertragung der Gewichtskräfte.

Und diesen Mechanismus haben wir zum Glück bereits in unseren Arm bzw. unsere Hand eingebaut. Er funktioniert ganz einfach aufgrund der Tatsache, dass der Zeigefinger und der Daumen beim Bogengriff nicht an der gleichen Stelle der Bogenstange stehen. Da der Zeigefinger weiter in Richtung Mitte des Bogens auf der Stange steht, können zwischen Daumen und ihm Hebelkräfte wirken. Und diese Hebelkräfte bewirken es, dass das Gewicht des Arms auf eine beliebige Stelle er Bogenstange verlagert werden kann.

Kurz gesagt: heben Sie den Ellbogen können Sie das Gewicht hin zur Spitze des Bogens verlagern. Senken Sie hingegen den Ellbogen, verlagert sich der Punkt auf dem der Bogen im Gleichgewicht auf der Saite liegt, mehr zum Frosch zurück.

Am besten Sie sehen sich nun im Video einmal an, was das für praktische Auswirkungen auf unseren Bogenstrich hat. Passen Sie dabei einmal genau auf, was für angenehme Bewegungen dadurch entstehen. Der Bogenstrich besteht aus einem leichten Spannungsaufbau im Abstrich und einer anschließenden Entlastung des Arms im folgenden Aufstrich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nun möchte ich Sie ganz einfach ermuntern, an Ihrem Instrument ein wenig zu experimentieren. Probieren Sie es einfach aus, aber bitte seien Sie nicht enttäuscht, wenn es nicht gleich in vollkommener Leichtigkeit funktioniert.

Besonders wir abendländische Menschen neigen ja dazu, das ganze Leben und auch unseren Körper höchst intellektuell zu betrachten. Und so haben viele von uns nicht gerade ein sehr gut ausgebildetes Körpergefühl. Oft spüren wir unsere Gliedmaßen erst dann wirklich, wenn sie an irgend einer Stelle weh tun.

Was ich damit sagen will? Nun ich selbst habe eine ganze Weile gebraucht, bis ich in der Lage war, mit meinem Bewegungssinn und meinem Tastsinn wirklich zu erspüren, wie ich einen Ton gestalte. Das musst sich erst durch manche Übungen aufbauen.

Und diesen Umstand darf man nicht außer Acht lassen. Es kann also eine Weile dauern, aber ich kann Ihnen sagen: es lohnt sich auf jeden Fall, ganz egal wie weit Sie damit kommen.

Jeder Schritt in Richtung Leichtigkeit in meinen Bewegungen oder jetzt speziell auch in Richtung leichtem Bogenstrich wird als absolut angenehm und befreiend empfunden. Jeder Schritt, den Sie weiter voran schreiten, wird Ihnen mehr und mehr eröffnen, was es heißt, wirklich den Ton aktiv zu gestalten, und damit bewusst zu musizieren.

Und in diesem Sinne wünsche ich Ihnen erfolgreiche Experimente und frohes Musizieren.

F. Seiffert

Kolophonium – oder warum Sie sich um die Beschaffenheit Ihres Bogens kümmern sollten

Aus aktuellem Anlass möchte ich diesen Blogbeitrag einmal einer oft vernachlässigten Frage bezüglich des Umgangs mit dem Bogen widmen.

Als letzte Woche die Schule wieder begann, und ich das erste Mal meine Streicherklassen und deren Instrumente wieder sah, fiel es mir wie Schuppen von den Augen.

Die Streicherklässler benutzen fast kein Kolophonium!

Sie machen sich keine Begriffe! Wenn man nach so einer Ferienpause zurück kommt sind auf einmal alle Bögen vollkommen glattgespielt, und man wundert sich, wie da überhaupt so etwas wie ein Klang aus dem Instrument kommen soll.

Nun kann man Kindern eine gewisse Nachlässigkeit verzeihen, das ist einfach so bei Kindern, dass sie einfach drauflos spielen und gar nicht merken, was um sie herum passiert.

Allerdings ist diese Beobachtung Anlass genug, sich einmal über das Für und Wider des Gebrauchs von Kolophonium zu unterhalten.

Haben Sie einmal ein mikroskopisches Foto eines Haares gesehen? Haare sind genau betrachtet gar nicht so glatt, wie man immer meinen möchte. Sie haben an ihrer Oberfläche viele kleine Schuppen, die ein solches Haar wie eine kleine Raspel aussehen lassen.

Diese Struktur eines Haares, (in unserem Falle eines Pferdehaares und bestenfalls eines mongolischen Schimmelhaares) ermöglicht es, dass die Haare, die auf einem Bogen aufgespannt sind, die Saiten eines Streichinstruments zum Schwingen bringen können.

Würden Sie allerdings einen frisch bezogenen Bogen mit vollkommen unbehandelten Haaren über die Saiten einer Geige streichen wäre das klangliche Resultat mehr als unbefriedigend. Sie würden so gut wie gar nichts hören.

Damit die Haare auf dem Instrument nun überhaupt einen Ton zum Klingen bringen können, müssen die Haare mit Kolophonium bestrichen werden. Kolophonium ist ein sehr festes Harz, das in kleinen Packungen entweder in Pappschachteln, oder eingefasst in Aluminiumbehälter, oder auch einfach in ein Tuch eingewickelt, erhältlich ist.

Kolophonium wird je nach Instrument unterschiedlich zusammengestellt. So haben beispielsweise die kleineren Instrumente insgesamt härteres Kolophonium. Die tiefen Bassinstrumente wie das Cello oder der Kontrabass, haben eher weiches klebriges Kolophonium. Bei diesen Instrumenten muss der Bogen klebriger sein, um die schweren und trägen Saiten in Schwingung bringen zu können.

Wenn Sie sich vorstellen wollen, wie das Anstreichen einer Saite funktioniert, dann sollten Sie sich noch einmal das mikroskopische Bild der Haare vor Augen halten. Nun hat das Haar diese Schuppen, und zudem ist es mit einer Schicht von Kolophoniumpulver überzogen. Kolophonium reibt sich beim Einstreichen des Bogens zu einem Pulver ab, das später auf dem Bogen liegen bleibt. Wird er Bogen nun zum Streichen auf dem Instrument benutzt, verklebt sich das Kolophonium durch die feine Reibungswärme, die beim Streichen entsteht, mit den Haaren.

Mit diesen Eigenschaften ausgestattet sind nun die Haare des Bogens so griffig, dass sie die Saiten des Instrumentes etwas vorspannen können. Legen Sie also einen Bogen auf eine Saite Ihres Instrumentes und geben ein wenig Gewicht, so werden sie ganz leicht die Saite ein paar Millimeter nach rechts und links bewegen können, ohne das die Saite unter dem Bogen zum Schwingen kommt.

Versuchen Sie nun über diesen Punkt hinaus zu gehen und die Saite noch weiter zu spannen, wird irgendwann der Punkt erreicht sein, wo die Haftung des Bogens nicht mehr ausreicht um die Saite in ihrer Spannung fest zu halten. Die Saite wird sich aus der Haftung verabschieden und zu schwingen anfangen.

Streichen Sie nun mit dem Bogen weiter über die Saite können Sie sich vorstellen, dass der Vorgang des Spannens der Saite und des Auslassens viele Male in der Sekunde wiederholt wird. Jedes Mal, wenn die Saite durchgeschwungen ist, wird sie von den Bogenhaaren neu erfasst, wieder gespannt und für eine neue Schwingung losgelassen. Streichen ist also sozusagen ein sehr schnell wiederholtes Anzupfen einer Saite mit dem Bogen.

Stellen Sie sich nun einmal vor, was wäre, wenn sie wenig Kolophonium auf dem Bogen hätten. Sie würden merken, wie der Bogen auf einmal nicht mehr so gut die Saite angreift. Und – Sie würden dieses beim Spielen mit mehr Druck des Bogens auf die Saite zu kompensieren versuchen. Das ist die ganz natürliche Reaktion eines jeden Spielers, wenn der Bogen nicht mehr greift.

Leider passiert in diesem Fall eines: Jetzt werden beim Spielen die kleinen Schuppen auf den Bogenhaaren mehr belastet, da sie mehr oder weniger allein die Funktion des Anpackens der Saite übernehmen müssen. Und diese kleinen Schuppen nützen sich dabei ab. Sie nützen sich natürlich auch beim Streichen mit Kolophonium ab, weshalb man von Zeit zu Zeit einen neuen Bogenbezug einfach braucht. Allerdings nützen sie sich ohne Kolophonium und mit verstärktem Bogendruck um so mehr ab.

Merken Sie, worauf ich hinaus will?

Wenn Sie mit dem Kolophonium sparen, tun Sie sich keinen Gefallen. Sie tun weder sich einen Gefallen, da sich Ihr Spiel um vieles anstrengender und ungelenker gestaltet, als wenn der Bogen die Saite gut angreift. Außerdem ruinieren Sie in kürzester Zeit Ihre Bogenhaare. Und die sind teuer. Sie müssen heute für einen Bogenbezug je nach Instrument und auch je n ach Geigenbauer etwa zwischen 50,- und 80,- € rechnen. Ein Stück Kolophonium hingegen ist billigsten Falles schon für 3,- € zu haben. Hier gibt es allerdings auch große Abweichungen. Je nach Marke kann man auch für ein Stück Kolophonium bis zu 30,- € hinlegen.

Wenn Sie gerade das Instrument zu spielen beginnen, würde ich Ihnen empfehlen, vor allem genügend Kolophonium anzuwenden. Machen Sie sich nicht allzu viele Gedanken über die Qualität und den Preis des Kolophoniums. Mit der Zeit werden Sie merken dass das eine oder andere Kolophonium sich für Sie besser streicht. Manche Geige braucht ein etwas härteres, manche ein etwas weicheres Kolophonium. Am Anfang werden Sie aber noch gar nicht so sehr die Unterschiede merken, da Sie viel zu sehr mit Ihren eigenen Bewegungen und ihrer Koordinierung beschäftigt sind.
Mit Ihrem steigenden Können werden Sie auch merken, dass Ihr Bedürfnis nach klanglicher Verwirklichung Ihrer Vorstellungen steigt, und irgendwann werden die klanglichen Eigenschaften verschiedener Kolophoniumsorten für Sie auch eine Rolle spielen.

Zunächst ist das aber nicht so wichtig. Eines sollten Sie sich allerdings gönnen. Kaufen Sie sich jedes Jahr ein neues Kolophonium und werfen sie das Alte in den Müll. Egal wie weit Sie das alte Stück abgenutzt haben: nach einem Jahr sind die harzigen Bestandteile aus dem Kolophonium verdunstet, das gute Stück wird spröde und der Klang hart. Zeit für ein Neues.

Sollten Sie in Ihrem Geigenkasten daher ein altes Kolophonium finden, das irgendwann einmal jemand benutzt haben mag, Sie aber keine Ahnung haben, wie alt es ist: Werfen Sie es getrost in den Müll, kaufen Sie sich ein Neues. Sie tun sich damit den größten Gefallen und kommen in den Genuss eines frisch kolophonierten und gut greifenden Bogens.

Viel Erfolg bei Ihren klanglichen Erfahrungen mit diesen neuen Bedingungen wünscht Ihnen

Felix Seiffert

Die Bratsche – was weiß ich über die Bratsche?

Als ich die Artikel dieses Blogs neulich einmal durchsah, entdeckte ich mit Schrecken, dass hier noch fast überhaupt nichts über die Bratsche geschrieben steht.

Warum führt dieses Instrument sogar hier, wo es doch ausdrücklich um alles vier Streichinstrumente geht, so ein verstecktes Dasein? Warum tritt sie so wenig in Erscheinung?

Das scheint mal wieder typisch zu sein für dieses Instrument, das ja sowieso das Image des eher belächelten Instrumentes für unterbemittelte Musiker trägt. Über kaum ein Instrument und deren Spieler werden im Orchester so viele Witze gerissen, wie über die Bratsche.

Wie kommt das eigentlich?

Was hat es mit diesem Instrument auf sich?

Wenn wir den Namen des Instrumentes betrachten, kommen wir schon darauf. „Viola da Braccio“ heißt das Instrument in Italien. Ihre kleinere Schwester heißt „Violino da Braccio“ „Viola“, scheint mir dabei wohl das Ursprungswort des Instrumentes zu sein und  „Violino“ die Verkleinerungsform. Aha, ist die Viola wohl das ursprüngliche Instrument?

Wahrscheinlich eher nicht, denn erwähnt werden beide Instrumente in der alten Literatur zusammen. Wichtig ist aber der Zusatz „da Braccio“. Braccio ist das Italienische Wort für „Arm“. Das Instrument wird auf dem Arm getragen.

Daher stammt wohl der Name “Bratsche“. In meiner Wahlheimat Bayern, gibt es das umgangssprachliche Wort für die Hände, die „Bratzen“. Woher diese Bezeichnung wohl kommt?

Halten wir also einmal fest: es handelt sich um das größere der beiden auf dem Arm gepielten Instrumente.

Wenn wir uns das Instrument betrachten, fällt abgesehen von seiner Größe als erstes auf, dass es wesentlich tiefer klingt. Die Stimmung der Saiten lautet c, g, d‘ und a‘. Vergleicht man das mit der Stimmung der Geige (g, d‘, a‘ und e“), dann sieht man, dass ihre unteren drei Saiten mit den höchsten drei Seiten der Bratsche übereinstimmen.

Man hat also der Geige eine tiefere Saite hinzugefügt und die Oberste weg gelassen. Damit das Instrument mit diesen tiefen Saiten klingen kann, muss es größer sein, als die Geige. Und jetzt passiert etwas merkwürdiges: Im Grunde müsste dieses Instrument aufgrund seiner Tonlage noch wesentlich größer sein, um einen der Geige wirklich ähnlichen Ton produzieren zu können. Da aber die menschliche Armlänge gewisse Grenzen aufweist, mussten sich die Geigenbauer auf eine gewisse Größe beschränken.

Und aufgrund dieses Kompromisses büßt die Bratsche etwas vom klaren und durchdringenden Charakter des Geigentons ein und bekommt ihren etwas herben, rauchigen Ton. Dieses ist aber gerade das spezifische Merkmal, das den Ton der Bratsche ausmacht.

Wenn Sie einmal eine Bratsche in der Hand haben und vielleicht die Geige gewohnt sind, werden Sie als erstes ganz deutlich merken, dass Sie ein schwereres und größeres Instrument auf Ihrer Schulter liegen haben. Die schwingende Saitenlänge, (das ist der Abstand vom Steg, bis zum Obersattel) ist bei der Bratsche um einiges größer.

Die schwingende Saitenlänge beträgt bei der Geige ungefähr 33 cm und bei der Bratsche schwankt sie je nach Modell von 36 bis sogar 43 cm. Sie sehen schon, die Geigenbauer verwenden durchaus verschiedene Modelle. Es wird bei der Bratsche viel mit der Größe herumexperimentiert. Zwar gilt die grundsätzliche Annahme, dass ein größeres Instrument auch besser klingt. Andererseits ist es nicht für jeden Spieler geeignet. Und deswegen lassen sich die Geigenbauer alle möglichen baulichen Tricks einfallen, damit auch ein kleineres Instrument einen großen und schönen Bratschenton bekommt. Und – sie haben oft Erfolg damit. So kommt es, dass es durchaus verschiedene Größen von Bratschen gibt, die gut klingen. Als Bratscher sollte man sich daher sehr genau überlegen, was für ein Instrument für einen wirklich geeignet ist.

Aber was muss nun eine Bratschist auf seinem Instrument anders machen, um es zum Klingen zu bringen? Sehen Sie sich einmal das folgende Video an. Es sind vor allem zwei Dinge, die man auf diesem Instrument beachten sollte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es sind also diese zwei Komponenten, die beim Bratsche Spielen wirklich anders sind.

Da das Instrument insgesamt größer ist, liegen die zu greifenden Töne auch weiter auseinander als auf der Geige. Man verwendet aber grundsätzlich gesehen keine andere Greifweise als die der Geige, wie jetzt zum Beispiel beim Cello. Nein, man muss sich einfach an die größeren Griffe gewöhnen. Außerdem muss man den Arm weiter ausstrecken, um die Töne zu erreichen, schließlich ist das Instrument ja insgesamt länger.

Der wesentliche Punkt im Streichen besteht nun darin, dass Sie die längeren, schwereren und daher auch etwas trägeren Saiten mit mehr Bogengewicht angehen müssen. Gerade in diesem Punkt liegt aber auch das Reizvolle am Bratschenspiel. Wenn man es als Geiger kennt, wie leicht man einen Ton mit dem Bogen „zerdrücken“ kann, dann wird man es schätzen lernen, wenn man sich einmal mit voller Seele in die C-Saite hineinlegen kann.

Hören Sie sich einmal den Beginn des Streichquartetts „Aus meinem Leben“ von Friedrich Smetana an, dann wissen Sie, was ich meine. Oder hören sie sich die „Arpeggione Sonate“ von Franz Schubert an. Dieses Stück wird zwar genauso auf dem Cello gespielt, aber ich sagen Ihnen, Sie werden den Bratschenton lieben.

Aber wissen Sie eigentlich, woher die Bratschenspieler dieses Image des leicht unterbemittelten und immer ein wenig zu trägen Spielers mitbekommen haben?

Schon in der Mannheimer Hofkapelle, dem Orchester des Kurfürsten Karl Theodor, war es so, dass man dem jungen Geigenspieler, zunächst einmal im Orchester den Platz in der Bratschenstimme zuwies. Die Bratschenstimme ist in der Orchesterliteratur zumindest in der Barockzeit und der frühen Klassik weniger virtuos gestaltet, sodass hier der Orchesterspieler sich leichter in das Orchesterspiel einfügen konnte. Somit war damals die Bratsche sozusagen das „Lehrlingsinstrument“. Können Sie sich vorstellen, was diese Stellung für ein Licht auf das Berufsbild der Bratscher wirft?

Aber eine Sache ist interessant daran. Wenn man die Geschichte des Instrumentalspiels betrachtet, bemerkt man, dass es gerade in der Barockzeit und der Klassik wesentlich selbstverständlicher war, mehrere Instrumente zu spielen. Das ein Geiger damals auch Bratsche spielte, war völlig normal. Eine Spezialisierung, wie wir sie heute betreiben war damals undenkbar.

Und so möchte ich Sie auch gerne anregen: sofern sie Geige spielen: Probieren sie es doch auch mit der Bratsche. Sie werden es ganz bestimmt nicht bereuen. Und – Bratscher sind in Laienorchestern meistens in der Unterzahl und daher stets willkommen.

Machen Sie es gut, und haben Sie viel Vergnügen bei Ihren Experimenten an der Bratsche

Felix Seiffert